Wir sind Dachdecker aus Leidenschaft, lieben unseren Beruf und verstehen unser Handwerk. Wir führen für Sie zuverlässig und fachgerecht alle Arbeiten im Dachbereich aus, wir kümmern uns auch um die kleinsten Aufgaben. Überzeugen Sie sich von uns.
Adresse
Fritz-Frey-Straße 18
69121 Heidelberg
Kontakt
Tel.: 06221 651 77 31
Fax: 06221 651 77 32
Mail: info@beyerundkoch.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag - 08:00 - 16:00 Uhr
Das historische Wohngebäude liegt direkt am Rande des Gramhamparks im Herzen von Heidelbergs Stadteil Handschuhsheim. Bei der umfangreichen Sanierung wurden durch uns sämtliche Dacharbeiten durch geführt. Neben der Neueindeckung waren auch Reparaturen am Holzwerk erforderlich. Teile des Dachstuhls waren durch Wassereintritte über einen längeren Zeitraum in der Vergangenheit beschädigt.
Die Eigentümer des Doppelhauses in Heidelberg- Neuenheim entschieden sich gleichzeitig zur Sanierung ihrer Dächer. Abgesehen von der in die Tage gekommenen Deckung, war ein Dachausbau der Entscheidungsgrund. Bei den beiden Dachhälften lagen unterschiedliche Vorraussetzungen vor. Das Dach einer Hälfte war schon ausgebaut und gedämmt, die andere Hälfte unausgebaut.
Abdichtarbeiten mit Triflex Flüssigkunststoffen. Die Tröge sind in die Terrassenabdichtung des Gebäudes integriert. Die alte Abdichtung in den Trögen aus Bitumen mit Kupfereinlage war verschlissen, die Bitumendecklage über der Kupferschicht war stark beschädigt. Es kam zu Wassereintritten in das Gebäudeinnere. Die Freilegung der Abdichtung war sehr arbeitsintensiv, das gesetzte und verhärtete Erdreich musste von Hand entfernt werden.
Enge Raumverhältnisse zeichneten die Sanierung im Denkmalschutz in der Heidelberger Altstadt aus. Das Dach war nur durch die beengte Straßenseite zu erreichen, rundum war durch die typische innerstädische Bebauung die Dachfläche von Nachbargebäuden eingegrenzt. Erschwerend kam der starke Radverkehr in der als Fahrradstraße ausgewiesenen Plöck hinzu. Nach der Einrüstung der Strassenfront blieb nur noch knapp die erforderliche Straßenbreite für Rettungsfahrzeuge.
Das moderne Seminargebäude mit einer Gebäudegeometrie aus Rundungen und Ecken ohen rechten Winkeln war mit einem rollnahtverschweißten Edelstahldach abgedichtet. In der Vergangenheit kam es des öfteren zu Undichtigkeiten, die Ursachen waren nicht klar erkennbar und Reparaturversuche schlugen fehl.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit.